Rathausplatz-Gestaltung in Leimen: Die Stadtentwicklung als Ganzes sehen

von | 20. Mai 2019

2) Alternativer Lösungsansatz zur Rathausplatzgestaltung

Wasser ist immer ein Anziehungspunkt – und Leimen hat eine lange Mühlengeschichte. Wir können uns vor diesem Hintergrund sehr gut eine symbolische Freilegung des Rösbachs in Form eines nachgebildeten Bachlaufs vorstellen. Ausgestaltet mit Tretsteinen, begehbarem Bereich und interaktivem Mühlendenkmal, bei dem Kinder im oberen Abschnitt Wasser in ein Staubecken pumpen und das Mühlrad zum Laufen bringen können (und damit noch weitere „Aktionen“ auslösen).

Entlang des von Gräsern, Blühsträuchern und Wiese umgebenen Bachlaufs gibt es Sitzgelegenheiten, ebenso an der oberen Öffnung des Platzes: Dort, wo die Sonne am längsten scheint, lädt eine kleine, vertiefte Amphiterrasse zum Verweilen ein und bietet Möglichkeiten für Kleinkunst und Gitarre.

Natürlich sind auch viele andere Ausgestaltungen denkbar.

Nicht nur im Zuge der angestrebten Gartenschau: Mit der neu geschaffenen Wohlfühlatmosphäre, der benachbarten Mehrzweckhalle und der angrenzenden Gastronomie hätten wir nun schon ein attraktives innerstädtisches Ensemble. Fehlt noch der „gewerbliche Leuchtturm“.

 

Weiterlesen: Lösungsansatz für das Bergbrauerei-Areal